Alleiniges Sorgerecht
Frage gestellt am 18.02.2011
Frage gestellt von Blümchen
Rechtsgebiet Kindschaftsrecht
Gebot 20 €
PLZ Gebiet 97
Aufrufe der Frage 4364
Sehr geehrter Anwalt,
ich habe von Anfang an das alleinige Sorgerecht und mein Kind (4 Jahre) wächst von jeher ausschließlich bei mir auf. Zum Vater bestand zwischen Alter 1 und 4 kein Kontakt, da er in der JVA war. Auch hat er größere psychische Probleme.
Frage: Was ist, wenn mir etwas zustößt (Autounfall etc.) und ich mich nicht mehr um das Kind kümmern kann, evtl auch nur vorübergehend. Kommt das Kind dann automatisch zum Vater. Es gibt keinen andren Mann an meiner Seite und in der Verwandtschaft gibt es auch niemand, der sich um das Kind kümmern könnte.
Was wäre in so einem Fall? Und kann ich in irgendeiner Form darauf einwirken, dass das Kind dann nicht zum Vater kommt?!
Ich denke, er wäre nicht fähig, sich gut zu kümmern, aber er bestreitet das natürlich. Dabei bekommt er sein eigenes Leben noch nicht mal angehend auf die Reihe.
Herzlichen Dank für eine Antwort.
MfG
Rechtsanwältin Kerstin Schwier hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 18.02.2011
|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Kerstin Schwier, Markt 23, 04680 Colditz
Anwalt für Kindschaftsrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Kerstin Schwier beantwortet hat:
![]() |
Alleiniges Sorgerecht
|
18.02.2011 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Kindschaftsrecht
![]() |
Nachzahlung von Kindesunterhalt
|
18.12.2013 | 30 € |
![]() |
Alleiniges Sorgerecht
|
18.02.2011 | 20 € |
![]() |
Unterhaltszahlung
|
13.05.2009 | 40 € |