Veterinärwesen
Frage gestellt am 2013-03-21 14:26:15.037
Frage gestellt von lenuela
Rechtsgebiet Ordnungswidrigkeitenrecht
Gebot 35 €
PLZ Gebiet 61
Aufrufe der Frage 3846
Als verantwortliche Filialleiterin einer Bäckereifiliale wird mir vorgeworfen, grob fahrlässig meine Aufsichtspflicht verletzt zu haben. Sowohl bei der Überprüfung, wie auch bei der Nachkontrolle wurden Mängel festgestellt, seitens des Veterinärsamt. Zu beiden Kontrollen war ich Krank geschrieben und nicht in der Firma tätig. Der verantwortliche Bezirksleiter bekam den gleichen Bußgeldbescheid über 230.- Euro. Wie ist die Rechtslage? Ich bin Arbeitnehmer und nicht selbstständig.
Rechtsanwalt Oliver Blum hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2013-03-21 16:09:56.623
|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Oliver Blum, Ludwigstraße 4, 91126 Schwabach
Anwalt für Ordnungswidrigkeitenrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Oliver Blum beantwortet hat:
![]() |
Veterinärwesen
|
2013-03-21 14:26:15.037 | 35 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Ordnungswidrigkeitenrecht
![]() |
Schadenersatzforderung
|
2023-01-08 17:51:44.473 | 20 € |
![]() |
Veterinärwesen
|
2013-03-21 14:26:15.037 | 35 € |
![]() |
Schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsgeld zugleich Anhörung gem. §55
|
2010-08-26 08:29:42.171 | 20 € |
![]() |
Verjährung eingetreten ja od. nein
|
2009-12-10 12:50:12.967 | 40 € |