Nachlassinsolvenz abgelehnt / Räumung Wohnung
Frage gestellt am 22.10.2015
Frage gestellt von NCI
Rechtsgebiet Erbrecht
Gebot 20 €
PLZ Gebiet 80
Aufrufe der Frage 5479
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Alleinerbe und habe eine Nachlassinsolvenz für meinen verstorbenen Onkel beantragt, welche u.U. (sehr wahrscheinlich) mangels Masse abgelehnt wird. Nun möchte ich wissen, wie sich das mit der Räumung der Wohnung verhält. Bin ich allein dafür verantwortlich und trage alleine alle Kosten? Oder ist das ein entstandener Schaden für den Vermieter, der für die Entrümpelung und Renovierung aufkommen muss? Danke für eine zeitnahe Kärung, da ich am Wochenende wohl schon mit der Räumung beginnen muss.
Rechtsanwalt Thorsten Post hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 22.10.2015
|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Thorsten Post, Kanalstraße 16, 19288 Ludwigslust
Anwalt für Erbrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Thorsten Post beantwortet hat:
![]() |
Nachlassinsolvenz abgelehnt / Räumung Wohnung
|
22.10.2015 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Erbrecht
![]() |
Erbe / Testament
|
01.11.2018 | 40 € |
![]() |
Schenkung per Brief
|
12.09.2018 | 40 € |
![]() |
Anteile
|
07.06.2018 | 40 € |
![]() |
Grabpflegekosten
|
10.01.2018 | 30 € |
![]() |
Schenkung
|
07.09.2017 | 40 € |
![]() |
Aufteilung von Schmuck und Münzen
|
14.08.2017 | 60 € |
![]() |
Erbfolge
|
03.10.2016 | 35 € |
![]() |
Verfällt der Erbteil des Bruders nach Tod der Mutter nach dessen Ausschlagung
|
03.02.2016 | 50 € |
![]() |
Nachlassinsolvenz abgelehnt / Räumung Wohnung
|
22.10.2015 | 20 € |
![]() |
Ausschlagen der Erbschaft
|
07.08.2015 | 30 € |