Widerspruch bei Jobcenter einlegen
Frage gestellt am 29.04.2016
Frage gestellt von JKrockt2016
Rechtsgebiet Sozialhilferecht
Gebot 40 €
PLZ Gebiet 67
Aufrufe der Frage 5158
Sehr geehrte Rechtsanwälte,
bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n):
Ich habe bereits im September 2015 dem Jobcenter meine Arbeitslosigkeit mitgeteilt. Im Oktober 2015 stellte ich einen schriftlichen Antrag auf Leistungen beim Jobcenter, da ich keine 12 Monate sozialpflichtig beschäftigt war. Das Jobcenter und die Agentur für Arbeit schickten mich bis Februar 2016 immer wieder hin und her. Niemand fühlte sich Verantwortlich. Im Februar 2016 stellte ich dann endlich meinen Bescheid beim Jobcenter, welcher mir im April 2016 bewilligt wurde. Der Bescheid gilt erst ab Februar 2016 und nicht ab Oktober 2015. Das Jobcenter begründet dies, mit das es unbedingt notwendig sei, persönlich einen Antrag zu stellen und schriftliche Anträge nicht gelten. Persönlich war ich öfters da, ich wurde ja nur immer wieder an die Agentur für Arbeit verwiesen. Gibt es ein gesetzliches Urteil, dass der schriftliche Antrag rechtens ist? Wenn ja, wie lautet dieses Urteil. Ich möchte gerne gegen meinen Bescheid widerspruch einlegen. Für den offenen Zeitraum haben sich bereits Schulden bei der Krankenversicherung angesammelt, welche zusätzlich pro Monat 50 € Zinsen nehmen.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 29.04.2016
Durchschnittliche Bewertung dieser Rechtsanwältin :





zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle, Damm 2, 26135 Oldenburg
Anwalt für Sozialhilferecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Sylvia True-Bohle beantwortet hat:
![]() |
Kündigung eines Dauerstandplatzes
|
21.01.2025 | 40 € |
![]() |
Schaden an Mietfahrzeug verursacht
|
18.06.2024 | 70 € |
![]() |
Kündigungsfrist für Dauer-Jahres-Campingplatz
|
16.05.2024 | 50 € |
![]() |
Vermögens-und Einkommensaufteilung nach Trennung
|
04.03.2024 | 40 € |
![]() |
EV - Termin
|
19.12.2023 | 40 € |
![]() |
Bürgergeld U25 - Unterhaltsanspruch
|
22.10.2023 | 40 € |
![]() |
Ausfallhonorar
|
11.10.2023 | 65 € |
![]() |
Campingplatz
|
17.09.2023 | 40 € |
![]() |
Aufhebungsvertrag
|
05.08.2023 | 40 € |
![]() |
Geschenk für Enkel
|
02.08.2023 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Sozialhilferecht
![]() |
Honorarabrechnung Anwalt
|
11.03.2017 | 20 € |
![]() |
Widerspruch bei Jobcenter einlegen
|
29.04.2016 | 40 € |
![]() |
Elternunterhalt für Sozialhilfeempfänger
|
04.07.2014 | 50 € |
![]() |
Anspruch ALG1 - Auszahlung Verweigerung möglich?
|
05.01.2014 | 20 € |
![]() |
alg2
|
07.12.2013 | 45 € |
![]() |
hartz 4
|
13.10.2013 | 59 € |
![]() |
Unterhalt
|
03.06.2013 | 20 € |
![]() |
Hartz IV-Empfänger erbt Haus
|
19.12.2012 | 30 € |
![]() |
Alg 2 Rückforderung
|
01.11.2011 | 20 € |
![]() |
Anfrage SGB II und Studium
|
08.10.2011 | 40 € |