Abriss Nachbarhaus
Frage gestellt am 2011-10-25 10:39:02.005
Frage gestellt von Oellers
Rechtsgebiet Baurecht
Gebot 20 €
PLZ Gebiet 51
Aufrufe der Frage 11820
Sehr geehrte Damen und Herren,
dass Haus auf dem Nachbargrundstück wird bzw. wurde abgerissen. Da mein Haus vor etwa 40 Jahren angrenzend an eine bestehende Garage/ Schuppen gebaut wurde, war ein verputzen des Hauses auf dieser Seite nur im oberen Drittel möglich. Durch den Abriss der erwähnten Garage/ Schuppen kommen jetzt die ursprünglichen Hohlblock- Mauersteine zum Vorschein. Ich habe nun bedenken,dass durch den fehlenden Putz Feuchtigkeit ins Mauerwerk und letztendlich ins Haus dringt. Meine Frage lautet: Ist der Bauherr bzw. der Abrissunternehmer dazu verpflichtet eine entsprechende Isolierung aufzubringen bzw. Putz oder Dämmputz?
Darf das neue Haus bzw. eine neue Garage wieder in der Flucht der alten Garage gebaut werden obwohl der Nachbar mit dieser Maßnahme über meine Grundstücksgrenze bauen würde?
mit freundlichen Grüßen
H. Oellers
Rechtsanwalt Rainer Graf hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2011-10-25 11:28:50.432
Durchschnittliche Bewertung dieses Rechtsanwalts :





zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Rainer Graf, Theaterstraße 2, 97070 Würzburg
Anwalt für Baurecht beim Anwalt-Suchservice
Der Fragesteller
Oellers hat diese Antwort folgendermaßen bewertet:
Durchschnittliche Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde umfassend beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde verständlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde ausführlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde schnell beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anwältin/Anwalt war freundlich: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde sie/ihn weiterempfehlen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigene Anmerkung |
Weitere Fragen, die Rainer Graf beantwortet hat:
![]() |
Trennung unverheiratet / Unterhalt
|
2016-04-12 13:40:18.381 | 22 € |
![]() |
Haft?!
|
2015-07-14 02:21:15.369 | 40 € |
![]() |
Abriss Nachbarhaus
|
2011-10-25 10:39:02.005 | 20 € |
![]() |
Kfz Rechnung
|
2010-07-28 17:20:41.965 | 20 € |
![]() |
Kündigung eines Bauherren
|
2010-07-27 16:25:50.917 | 50 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Baurecht
![]() |
Flachdach in Reihenhaus
|
2022-08-18 11:50:20.894 | 50 € |
![]() |
Garagennutzungsrecht
|
2020-03-02 13:49:40.492 | 20 € |
![]() |
Abweichung: Bebauungsplan Höhe Erdgeschossfussboden
|
2018-08-20 09:17:02.801 | 40 € |
![]() |
Schlussrechnung Bau EFH - Mängel
|
2017-12-20 19:29:54.944 | 50 € |
![]() |
Garage aus Betonfertigteilen
|
2017-03-09 15:01:44.059 | 35 € |
![]() |
Bauvorschriften im hiesiegen Neubaugebiet
|
2016-09-27 10:21:29.975 | 40 € |
![]() |
Abgeschlossenheitsbescheinigung ELW
|
2015-12-09 15:37:39.151 | 60 € |
![]() |
Kann ich darauf bestehen, dass der Statiker den Balkon ein drittes Mal dimensioniert?
|
2015-08-06 18:34:03.441 | 50 € |
![]() |
Wann müssen Mehrkosten für Balkone übernommen werden?
|
2015-08-04 13:33:33.749 | 60 € |
![]() |
Grenzbebauung Garage
|
2015-06-20 17:13:11.843 | 40 € |