Trennung unverheiratet / Unterhalt
Frage gestellt am 12.04.2016
Frage gestellt von stromer
Rechtsgebiet Familienrecht
Gebot 22 €
PLZ Gebiet 69
Aufrufe der Frage 4608
Hallo,
ich bräuchte rechtlichen Rat und Informationen zu folgendem Fall:
Ich lebe mit meiner Freundin seit 18 Jahren zusammen. Die Luft in unserer Beziehung ist seit längerer Zeit raus und falls es noch weiterhin so läuft ziehe ich eine Trennung in Erwägung.
Wir haben zwei Kinder im Alter von 14 und 17 Jahren und sind nicht verheiratet. Ein Kind wird im Sommer eine Ausbildung beginnen, das andere besucht eine weiterführende Schule.
Vor sechs Jahren haben wir ein Haus auf meinem Grundstück gebaut. Im Grundbuch bin ich alleine eingetragen, die Finanzierung wurde auf uns beide abgeschlossen.
Meine Freundin arbeitet 50% und hat ein Einkommen von ca. 800 EUR, mein Nettoeinkommen beläuft sich auf ca.2500 EUR. Wir sind beide erziehungsberechtigt, das Kindergeld erhält meine Freundin. Die laufenden Kosten wie Strom, Wasser, Telefon, Versicherungen, ... teilen wir uns auf. Die Raten der Finanzierung für Haus und ihr Auto werden ausschließlich von mir bedient. Das Eigentum und Wohnrecht für das Haus behalte ich mir vor, die Kinder würden ggf. im Haus wohnen bleiben.
Nun meine Fragen:
-Ist meine Freundin Unterhaltberechtigt?
-Muss Unterhalt (und von wem) für die Kinder bezahlt werden wenn diese im Haus wohnen bleiben und wie lange?
-Welche Ansprüche hätte meine Freundin vom Haus wenn ich alles bezahlt habe und von ihr kein Kapital und keine Eigenleistung erbracht wurde?
-Welche Ansprüche hätte sie grundsätzlich nach einer Trennung?
Rechtsanwalt Rainer Graf hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 12.04.2016
Durchschnittliche Bewertung dieses Rechtsanwalts :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Rainer Graf, Theaterstraße 2, 97070 Würzburg
Anwalt für Familienrecht beim Anwalt-Suchservice
Der Fragesteller
stromer hat diese Antwort folgendermaßen bewertet:
Durchschnittliche Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde umfassend beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde verständlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde ausführlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde schnell beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anwältin/Anwalt war freundlich: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde sie/ihn weiterempfehlen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigene Anmerkung |
Weitere Fragen, die Rainer Graf beantwortet hat:
![]() |
Trennung unverheiratet / Unterhalt
|
12.04.2016 | 22 € |
![]() |
Haft?!
|
14.07.2015 | 40 € |
![]() |
Abriss Nachbarhaus
|
25.10.2011 | 20 € |
![]() |
Kfz Rechnung
|
28.07.2010 | 20 € |
![]() |
Kündigung eines Bauherren
|
27.07.2010 | 50 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Familienrecht
![]() |
Umgangsrecht der Großmutter.
|
02.08.2023 | 25 € |
![]() |
Rentenversicherung bezahlen durch den Ehemann
|
16.12.2020 | 50 € |
![]() |
Kindergeldangelgenhet
|
08.09.2020 | 20 € |
![]() |
Kindesunterhalt
|
05.08.2019 | 30 € |
![]() |
Unterhalt
|
28.05.2019 | 30 € |
![]() |
Trennung
|
21.04.2018 | 30 € |
![]() |
Vereinbarung anstatt Rentenausgleich
|
19.04.2018 | 35 € |
![]() |
gerichtlichter Vergleich
|
16.08.2017 | 40 € |
![]() |
Nachfrage zur Unterhaltszahlung
|
20.06.2017 | 50 € |
![]() |
Trennung unverheiratet / Unterhalt
|
12.04.2016 | 22 € |