Zur StartseiteKontaktImpressum

Infos für Ratsuchende



So funktioniert es
Jetzt Frage stellen
Besucher Anwälte


Ratsuchende-Login



Schon mal hier gewesen?



Zum ersten Mal hier?

Jetzt registrieren

Über uns


Unser Bewertungssystem Impressum Kontakt Startseite

 Schalldämmung Eigentumswohnung


Frage gestellt am 30.01.2012
Frage gestellt von rwalze
Rechtsgebiet Baurecht
Gebot 40 €
PLZ Gebiet 63
Aufrufe der Frage 8732


Wenn in einem Haus mehrere Eigentumswohnungen sind, und das ausgebaute Dachgeschoss ist vermietet, kann man dann vom Besitzer der Dachgeschosswohnung eine Verbesserung des Schallschutzes verlangen ?


  Rechtsanwalt Bernhard Müller hat wie folgt geantwortet


Frage beantwortet am: 30.01.2012
Durchschnittliche Bewertung dieses Rechtsanwalts :

Sehr geehrter Fragesteller,

es kann immer nur der Schallschutz verlangt werden, der den Vorschriften zur Zeit des Hausbaus entsprach.

Wenn das Dachgeschoss nachträglich ausgebaut wurde, dann richtet sich der Schallschutz nach den Vorschriften zur Zeit des Ausbaus.

Wenn diese damals eingehalten wurden, kann jetzt keine nachträgliche Verbesserung verlangt werden.

Die Wohnungseigentümerversammlung kann jedoch nach § 22 II WEG mit ¾ Mehrheit aller stimmberechtigten Eigentümer und mehr als der Hälfte aller Miteigentumsanteile eine Modernisierung des gesamten Hauses beschließen, bei der dann der Schallschutz im gesamten Haus verbessert wird.

Die Kosten dafür wären dann von der Eigentümergemeinschaft aufzubringen, wobei nach § 16 VI WEG Eigentümer, die der Maßnahme nicht zugestimmt haben, von den Kosten befreit werden müssten.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Müller Rechtsanwalt

zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Bernhard Müller, Freiheitsweg 23, 13407 Berlin

Anwalt für Baurecht beim Anwalt-Suchservice



 Weitere Fragen, die Bernhard Müller beantwortet hat:

Abrechnung Leitungswasserversicherung
17.06.2013
40 €

Wegen revision
10.03.2013
25 €

Revision
09.03.2013
20 €

Geld aus Erbmasse für Grabpflege separieren
05.03.2013
40 €

möglicherweise fehlerhafter Notarvertrag
14.12.2012
40 €

Farbwahl
13.11.2012
20 €

Fotovoltaikanlage
19.06.2012
50 €

Frage zum Zivilrecht und oder Strafrecht
02.03.2012
35 €

Kindesunterhalt
31.01.2012
25 €

Schalldämmung Eigentumswohnung
30.01.2012
40 €



 Fragen aus dem Rechtsgebiet Baurecht

Flachdach in Reihenhaus
18.08.2022
50 €

Garagennutzungsrecht
02.03.2020
20 €

Abweichung: Bebauungsplan Höhe Erdgeschossfussboden
20.08.2018
40 €

Schlussrechnung Bau EFH - Mängel
20.12.2017
50 €

Garage aus Betonfertigteilen
09.03.2017
35 €

Bauvorschriften im hiesiegen Neubaugebiet
27.09.2016
40 €

Abgeschlossenheitsbescheinigung ELW
09.12.2015
60 €

Kann ich darauf bestehen, dass der Statiker den Balkon ein drittes Mal dimensioniert?
06.08.2015
50 €

Wann müssen Mehrkosten für Balkone übernommen werden?
04.08.2015
60 €

Grenzbebauung Garage
20.06.2015
40 €