Kaufpreiszahlungsverzug und fortlaufende Kosten der Immobilie
Frage gestellt am 04.08.2010
Frage gestellt von v6bastian
Rechtsgebiet Immobilienrecht
Gebot 35 €
PLZ Gebiet 51
Aufrufe der Frage 8855
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei unseren Problem geht es darum, dass der Käufer der von uns veräußerten Immobilie (Wohnung KP 20.000€) seit dem 21.05.2010 im Verzug mit der Zahlung ist. Dieser Verzug verursacht, dass wir, bis zur Umschreibung der Immobilie im Grundbuch, der Wohnungseigentümergemeinschaft gegenüber verpflichtet sind weiterhin die laufenden Kosten der Immobilie von monatlich 417€ zu zahlen und das finazielle Risiko für Beschlüsse der Gemeinschaft tragen. Dieses können wir aber wirtschaftlich nicht (Doppelbelastung).
Zwischenzeitlich hat der Käufer in mehreren Emails bestätigt für die laufenden Kosten aufzukommen, aber der Eingang der Zahlungen verzögert sich immer auf misteriöse Weise, so dass an einer ernsthaften Zahlungsabsichtlich gezweifelt werden darf. Eine konkrete Frist für die NK-Zahlung wurde unsererseits nicht gesetzt, vielmehr gebeten direkt und ohne Verzug zu zahlen. Die Kaufpreiszahlung wurde nun von Käufer für die Woche nach dem 13.08.2010 avisiert.
Was kann in den Fall gemacht werden um erstens die KP-Zahlung zu beschleunigen und zweitens die fälligen Nebenkosten so schnell wie möglich zu erhalten? Gegen welche Risiken sollten wir noch absichern? Und wie bindend sind Absichtserklärungen in Emails?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
S.Cürsgen
Rechtsanwältin Sylvia Schöne-Köppche hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 12.08.2010
Durchschnittliche Bewertung dieser Rechtsanwältin :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Sylvia Schöne-Köppche, Waldstraße 37, 04105 Leipzig
Anwalt für Immobilienrecht beim Anwalt-Suchservice
Der Fragesteller
v6bastian hat diese Antwort folgendermaßen bewertet:
Durchschnittliche Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde umfassend beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde verständlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde ausführlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde schnell beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anwältin/Anwalt war freundlich: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde sie/ihn weiterempfehlen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigene Anmerkung |
Weitere Fragen, die Sylvia Schöne-Köppche beantwortet hat:
![]() |
Eheleute
|
08.12.2011 | 22 € |
![]() |
zwei Häuser auf einem Fundament
|
02.12.2011 | 35 € |
![]() |
Kaufpreiszahlungsverzug und fortlaufende Kosten der Immobilie
|
04.08.2010 | 35 € |
![]() |
Frage zu gemeinsamer Kreditschuld zu Wohneigentum
|
13.03.2010 | 30 € |
![]() |
Bergrecht//Bundesberggesetz § 42
|
13.10.2009 | 100 € |
![]() |
Unterhalt
|
27.07.2009 | 40 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Immobilienrecht
![]() |
Geschenk für Enkel
|
02.08.2023 | 20 € |
![]() |
Nutzungsentschadigung
|
19.11.2021 | 25 € |
![]() |
Renovierung vor Eigentumsübergang
|
08.09.2016 | 40 € |
![]() |
Nutzungsentschädigung Immobilie
|
10.08.2016 | 30 € |
![]() |
Kamin
|
07.02.2016 | 20 € |
![]() |
Wohnrecht
|
03.08.2015 | 45 € |
![]() |
Immobilienkauf u.a.
|
05.05.2014 | 70 € |
![]() |
Zwangsversteigerung in Schweden
|
15.04.2014 | 40 € |
![]() |
Teilungskosten im Reservierungsvertrag
|
19.08.2013 | 30 € |
![]() |
Wegeparzelle
|
22.08.2011 | 20 € |